Win-Win-Lösungen für nachhaltigen Erfolg
Ihr Rechtsanwalt für Sportrecht
Im Bereich des Sports treten regelmäßig juristische Fragestellungen auf, die von spezifischen Verträgen über Sponsoring-Vereinbarungen bis hin zu Konflikten im Vereinsmanagement reichen.
Als spezialisierter Sportrechtsanwalt helfe ich Ihnen dabei, diese Herausforderungen professionell und rechtssicher zu meistern. Die sportrechtliche Beratung spielt eine zentrale Rolle für Vereine und Berufssportler, die ihre Rechte schützen und ihre Interessen bestmöglich vertreten wissen möchten.
Das Sportrecht umfasst alle rechtlichen Fragen, die im Bereich des professionellen und organisierten Sports auftreten. Von der Vertragsgestaltung für Profisportler über arbeitsrechtliche Aspekte bis hin zu Haftungsfragen im Vereinsmanagement: Ein fundiertes Verständnis sportrechtlicher Themen bietet sowohl für Sportler als auch für Vereine entscheidende Vorteile.
Hierbei unterstütze ich Sie nicht nur bei der Vorbeugung rechtlicher Risiken, sondern auch bei der Durchsetzung der jeweiligen Ansprüche.
Überblick meiner
Leistungen im Sportrecht
Die Schlüsselfelder meiner sportrechtlichen Beratung sind:
- Gestaltung und Prüfung der Verträge zwischen Berufssportlern, Vereinen, Sponsoren und anderen Partnern, wie
- Spieler- und Trainerverträge: Strukturierung und Verhandlung von Gehaltsvereinbarungen, Arbeitsbedingungen und Kündigungsklauseln.
- Sponsoring- und Werbeverträge: Gestaltung und Absicherung von Sponsoringvereinbarungen, die für die Finanzierung vieler Sportarten essenziell sind.
- Compliance und Haftungsfragen im Vereinsmanagement
- Konfliktlösung und Schlichtung im Sportbereich
- Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Fragen: Kündigungen, Befristungen oder den Wechsel zu einem anderen Verein
Aufgrund meiner Tätigkeiten als Berater und Autor sportrechtlicher Veröffentlichungen erhielt ich einen Lehrauftrag der SRH Hochschule Heidelberg im Sportarbeitsrecht („Arbeitsrecht im Profisport“).
„Pyrotechnik im Profisport – Risiken für Vereine und Fans“
Beitrag in: Sciamus - Sport und Management, 2017, S. 28-34 (gemeinsam mit Mathias Hick)
„Befristung von Arbeitsverträgen im Spitzenfußball – der Fall „Heinz Müller“
Beitrag in: Sciamus - Sport und Management, 2016, S. 25-31 (gemeinsam mit Mathias Hick)
„Wirksamkeit von Klauseln in Arbeitsverträgen des Profisports“
Beitrag in: Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht (KSzW) 2013, S. 217-223 (gemeinsam mit Julia Müller-Foell)
„Kontrolle von Freistellungs- und Ausschlussklauseln in Arbeitsverträgen mit Fußballbundesliga-Trainern“
Beitrag in: NZW-RR 2012, S. 57-61 (gemeinsam mit Björn Lange)
Sie haben Fragen oder wünschen sich eine
Beratung zum Thema Sportrecht?
Ich bin für Sie da!

Dr. Hanns-Uwe Richter
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wirtschaftsmediator (DAA)