Veröffentlichungen und Vorträge
Arbeitsrecht
Lehrauftrag an der Universität Heidelberg: „Arbeitsrechtliche Gestaltung und Beratung“
seit Sommersemester 2007
„Dr. Jekyll and Mr. Hyde – Die unterschiedlichen Rollen des Anwalts im Arbeitsrecht“
Vortrag am 13.11.2024, Schwetzinger Arbeitsrechtstage
„Umgang mit schwierigen Mandanten im Arbeitsrecht“
Vortrag am 07.12.2023, Praktikerseminar Arbeitsrecht, Universität Gießen
„Erfolgreich verhandeln im Arbeitsrecht“
Vortrag am 17.11.2022, Schwetzinger Arbeitsrechtstage
Handbuch Leiharbeit und Werkverträge, Kommentierung „Verhältnis zwischen Verleiher und Entleiher“
Forum-Verlag, 2017
„Sportarbeitsrecht“
Vortrag am 15.11.2017, Schwetzinger Arbeitsrechtstage
„Rechte und Pflichten der Dienststellenleiter nach dem Arbeitsschutzgesetz und deren Folgen bei Verletzung“
Vortrag am 30.04.2015, Bildungszentrum der Bundeswehr, Mannheim
„Rechtsfragen des Arbeitsschutzes“
Vortrag am 15.05.2014, Bildungszentrum der Bundeswehr, Mannheim
„Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland“
Beitrag in: Business & Law 2012, S. 24-26
ZTR Zeitschrift für Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht des öffentlichen Dienstes
ständiger Kommentator seit 2011
„Das betriebliche Eingliederungsmanagement und die krankheitsbedingte Kündigung“
Beitrag in: Zeitschrift für Arbeitsrecht, 2010, S. 3-26 (gemeinsam mit Peter Baumeister)
„Das Pflegezeitgesetz unter arbeitsrechtlichem Blickwinkel“
Vortrag am 20.11.2009, Tagung der SRH Hochschule Heidelberg: „Pflegezeit – Vereinbarkeit von Pflege und Beruf“
„Anwaltliche Beratung bei Fällen mit Auslandsberührung“
Vortrag am 13.11.2008, Schwetzinger Arbeitsrechtstage
„Die einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht“
Vortrag am 26.08.2008, Tagung der SRH Hochschule Heidelberg: „Krankheit und Behinderung von Mitarbeitern“
„Kündigung von Low Performern“
Beitrag in: Business & Law 2007, S. 32-33
Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
Kommentierung in Dörring/Kutzki, Springer-Verlag, 2005
Sportrecht
„Pyrotechnik im Profisport – Risiken für Vereine und Fans“
Beitrag in: Sciamus - Sport und Management, 2017, S. 28-34 (gemeinsam mit Mathias Hick)
„Befristung von Arbeitsverträgen im Spitzenfußball – der Fall „Heinz Müller“
Beitrag in: Sciamus - Sport und Management, 2016, S. 25-31 (gemeinsam mit Mathias Hick)
„Wirksamkeit von Klauseln in Arbeitsverträgen des Profisports“
Beitrag in: Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht (KSzW) 2013, S. 217-223 (gemeinsam mit Julia Müller-Foell)
„Kontrolle von Freistellungs- und Ausschlussklauseln in Arbeitsverträgen mit Fußballbundesliga-Trainern“
Beitrag in: NZW-RR 2012, S. 57-61 (gemeinsam mit Björn Lange)
Wirtschaftsmediation
Lehrauftrag an der Universität Heidelberg: Streitschlichtung und Mediation
seit Sommersemester 2007
Moderation der öffentlichen Vorstellungen der Kandidaten zur Bürgermeisterwahl der Stadt Neckargemünd
Moderation am 22., 23., 25. und 29.04.2024
„Umgang mit schwierigen Mandanten“
Vortrag am 15.11.2023, Schwetzinger Arbeitsrechtstage
„Mediation bei kommunalen Projekten“
Vortrag am 02.03.2023, Verein für kommunale Projekte e.V., Brühl (gemeinsam mit Sonja Troch)
„Die Haltung des Mediators/der Mediatorin in der Mediation – Gefahren für die Allparteilichkeit“
Vortrag am 19.02.2022, Auslandstagung der AG Mediation, Lissabon
„Mediation zur Konfliktlösung im Arbeitsleben“
Vortrag am 11.11.2020, Schwetzinger Arbeitsrechtstage
„Ok Boomer!“ War of Talents?
Spektrum der Mediation, 2019, S. 34-37 (gemeinsam mit Anne Städtler)
„Konfliktlösung in der kommunalen Verwaltung – Mediation statt Arbeitsrecht“
Vortrag am 15.11.2018, Verein für kommunale Projekte e.V., Schriesheim